Icefield Parkway mal anders

Mutter Natur hat in Westkanada alles gegeben. Besonderes Augenmerk hat sie dabei wohl auf ein Teilstück des Highway 93 zwischen Banff und Jasper gelegt. Der 230 Kilometer lange Abschnitt des Icefield Parkway gilt als einer der schönsten Drives der Welt und hält entlang des Wegs viele Eindrücke der kanadischen Rocky Mountainszenerie bereit. Wer in kurzer Zeit und ohne viele Kilometer zu machen quasi direkt von der Straße aus viel sehen will, ist hier goldrichtig. Die Kehrseite der Medaille: Es wimmelt vor Touristen – per pedes, per Auto, per Motorrad, per Wohnmobil, per Reisebus…

Wir hatten für den Icefield Parkway insgesamt drei Tage eingeplant. Versprechen Reiseführer und Internet doch, dass entlang des Weges ein Naturhighlight das nächste jagt. Und ja: Entlang der Route liegen spektakuläre Wasserfälle, das riesige Columbia Icefield und beeindruckende Gletscher, insbesondere der berühmte Athabasca Glacier mit einem modernen Dokumentationszentrum.

Wir werden aber wohl nie erzählen können, diese Highlights Kanadas wirklich erlebt zu haben. In einer Blechlawine von Autos, Motorrädern und Wohnmobilen rollen wir durch ein zweifelsohne herrliches Bergpanorama. An den berühmten Viewpoints und Sehenswürdigkeiten herrscht Verkehrs- und Menschenchaos. Das entspricht nicht unserer Vorstellung von kanadischem Naturabenteuer und so flüchten wir uns bereits am Vormittag auf den Glacier Lake Trail (18 Kilometer hin und zurück). Ein wunderschöner Trail durch kanadischen Misch- und Nadelwald. Um uns herum knacken die hohen Bäume, die ganze Szenerie wirkt mit moosbewachsenen Zedern und Tannen mystisch. Bereits nach einer halben Stunde öffnet sich der Wald und wir genießen ein beeindruckendes Panorama auf eine Art Fluss- oder eher Sumpfsystem. Es geht auf den gesamten 9 Kilometern zum Glacier Lake abwechselnd bergauf und bergab, auch mit steileren Passagen. Der Gletschersee am Ende des Trails ist die Plackerei wert. Auf den letzten Metern bergab sieht man bereits das Wasser des Glacier Lake zwischen den Bäumen funkeln. Bei Sonnenschein ein wunderschönes Spektakel. Am Seeufer angekommen führt uns ein kleiner Spaziergang linkerhand zum dort befindlichen Backcountry-Zeltplatz. Wir suchen uns am Kieselstrand einen schönen Baumstamm, vespern, kühlen unsere Füße im Seewasser und gönnen uns ein Mittagsschläfchen in der Sonne. Irgendwann reißen wir uns dann doch los vom Glacier Lake und wandern die 9 Kilometer zurück zum Parkplatz. Wir sind auf der gesamten Wanderung übrigens nur vier weiteren Wandergruppen begegnet und einem Solowanderer. Zu den überlaufenen Sehenswürdigkeiten entlang des Icefield Parkway haben wir hier also eine idyllische Alternative gefunden. Den Rest des Tages verbringen wir im Auto, verzichten auf die laut Reiseführer „Must-Do-Stopps“ und saugen das Rocky Mountain Panorama ganz in Ruhe durch die Frontscheibe ein. Für einen Abendsnack stoppen wir in Jasper, ein wirklich nettes Touristenörtchen mit vielen Restaurants und einem informativen Visitor Center. Noch beim Abendessen beschließen wir, einfach weiterzufahren. Der Jasper Nationalpark hat viele schöne Ecken. Und wir haben uns sehr auf eine Kanutour auf dem Lake Maligne gefreut. Nun erkennen wir aber, dass ein Wochenende im August dafür für uns nicht geeignet ist. Der Nationalpark und Jasper platzen aus allen Nähten. Wir dagegen wollen mehr von der kanadischen Weite sehen und ihre Freiheit spüren. Uns zieht es gen Norden. Uns zieht es in die Einsamkeit. Northwest Territories – wir kommen!   

 

An alle, die den Glacier Lake Trail laufen wollen: Den Glacier Lake Trail findet ihr etwa eine Autostunde nördlich von Lake Louise. Eine kleine Straße zum Trailparkplatz zweigt direkt vom Highway 93 ab. Beschilderung zum Trail sowie eine Infotafel zur Wanderung und der aktuellen Bärenaktivität ist vorhanden. Der Backcountry-Zeltplatz liegt idyllisch direkt am Glacier Lake. Der Platz ist sehr einfach, hat aber alles was man für 1-2 Nächte in der Wildnis braucht (Plumpsklo, Picknicktisch, Bärenbox). Von hier aus kann man prima die Wanderwege rund um den Glacier Lake erkunden. Vergesst auf dieser Wanderung bloß nicht euren Moskitoschutz! Insbesondere entlang des Wasserlaufs wimmelt es von Moskitos. Da hilft nix: Einsprühen (wir empfehlen wärmstens Deep Woods von Off) und zügig weiterwandern. Bloß nicht stehen bleiben – sonst fressen sie euch.

O Canada!

O Canada…heute geht es endlich los – wir starten in unser kanadisches Abenteuer!

Vier Wochen lang gehen wir in Alberta und British Columbia auf Erkundungstour. Dabei werden Mietwagen und Zelt unser Zuhause sein.
Gestartet wird in Calgary, der größten Stadt Albertas. Hier verbringen wir jedoch nur einen Abend, denn wir wollen raus…raus in die kanadische Weite und rein in die kanadische Natur!
Insgesamt dreizehn Tage lang erwandern wir die berühmten Nationalparks Banff und Jasper und machen dabei auch einen Abstecher in den kleinen aber feinen Yoho Nationalpark im Hochgebirge der Rocky Mountains. Das ein oder andere Paddelerlebnis auf einem der vielen fantastischen Seen wird sicherlich auch dabei sein.
😊

Doch Kanadas Westen hat noch viel mehr zu bieten und so ziehen wir weiter, machen einen kurzen Abstecher nach Whistler und setzen dann mit der Fähre nach Vancouver Island, der größten Insel im Pazifik, über. Hier wollen wir uns zu Land und zu Wasser so richtig ins Tierabenteuer stürzen, Orcas in der Johnstone Strait beobachten und Grizzlys im Knight Inlet aufspüren. Weiter geht’s in den Pacific Rim Nationalpark an der Westküste der Insel, wo wir den berühmten Long Beach erkunden und im Surferstädtchen Tofino ausspannen wollen. Über Port Renfrew ziehen wir dann für einen Kurzbesuch in den Pacific Rim Nationalpark und nach Victoria, die Provinzhauptstadt Britisch Kolumbiens. Nach vierzehn Tagen Vancouver Island heißt es dann zurück aufs Festland und wir setzen mit der Fähre nach Tsawwassen über.

Es ist wieder Zeit, zurück ins Stadtleben zu kehren und wir lassen unseren kanadischen Traum in der Metropole Vancouver ausklingen.

Tja, und jetzt sind wir nur noch zehn Flugstunden von genau diesem Traum entfernt. Der Countdown läuft…ein Traum wird wahr!